Ratrac - Geschichte

Benutzeravatar
Albert
Pistenraupenhersteller
Pistenraupenhersteller
Beiträge: 826
Registriert: Do 11. Sep 2008, 00:46
Modelltyp und Massstab: PB100, PB400, PB600, PB800 in 1:12, PB145D in 1:8
Land: Oesterreich
Wohnort: Denver, Colorado, USA
Kontaktdaten:

Re: Ratrac - Geschichte

Beitrag von Albert »

Hallo Andreas,

Danke! :)

Die Scheiben sind aus 0,5 mm Lexan, davon habe ich genug vorrätig. Und sie sind alle plan bei diesem Ratrac.

Grüße,
Albert
Benutzeravatar
Albert
Pistenraupenhersteller
Pistenraupenhersteller
Beiträge: 826
Registriert: Do 11. Sep 2008, 00:46
Modelltyp und Massstab: PB100, PB400, PB600, PB800 in 1:12, PB145D in 1:8
Land: Oesterreich
Wohnort: Denver, Colorado, USA
Kontaktdaten:

Re: Ratrac - Geschichte

Beitrag von Albert »

Es ist endlich soweit: mein Ratrac 265 hat als letztes großes Bauteil die Fräse montiert bekommen, und ist damit bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig. :)

Ebenso wie der vordere Geräteträger schaut es auch hinten komplett anders aus, als man es von modernen Pistenraupen gewöhnt ist. Mehr dazu auf unserer Webpage.
https://www.pistenraupen.com/wpm-ratrac-265-w.html

Wie schon fast üblich bei mir hat es daraufhin geschneit. Statt der angekündigten bis zu 15 cm Schnee war in der Früh allerdings lediglich ein Hauch davon zu sehen, und ich musste mich mit den Bildern beeilen, bevor dieser wegschmolz. :lol:

Bild

Bild

Grüße,
Albert
BULLY_19
Pistenraupenbesitzer
Pistenraupenbesitzer
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Feb 2013, 19:52
Modelltyp und Massstab: 2xPistenking 600 ; 600 Level Red ; 145 D
Postleitzahl: 8605
Land: Oesterreich
Wohnort: Kapfenberg

Re: Ratrac - Geschichte

Beitrag von BULLY_19 »

Hallo Albert!

Eine Augenweide :o sehr schönes Modell was du hier wieder auf die Beine gestellt hast! Auch wenn die Teile zum Teil schon vorhanden waren, muss man das erstmal so umsetzen.

Wahnsinn wie genau und sauber du deine Modelle baust!

Freue mich schon auf weitere Fotos vom Ratrac. vor allem sehr cool mal einen Baubericht eines anderen Herstellers zu sehen.

LG Raphael
frederikF
Pistenraupennixkenner
Pistenraupennixkenner
Beiträge: 11
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 10:33
Postleitzahl: 77830
Land: Deutschland
Wohnort: Bühlertal

Re: Ratrac - Geschichte

Beitrag von frederikF »

Hi Albert,
Sieht echt Super aus!
Noch eine Frage:
Wie genau hast du die beiden äußeren Fräskästen beweglich(anheben und absenken) gemacht?
Viele Grüße, Frederik
Benutzeravatar
mike-savage
Pistenraupenhersteller
Pistenraupenhersteller
Beiträge: 236
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 08:27
Modelltyp und Massstab: PB 300 Polar, 1:8
Postleitzahl: 8862
Land: Oesterreich
Wohnort: Murau

Re: Ratrac - Geschichte

Beitrag von mike-savage »

Hallo Albert,

wow, da hast du wirklich wieder ein spitzenmäßiges Modell gebaut. Da passt alles. :D
Die Oldies sind einfach etwas Spezielles.

Liebe Grüße Michael
Benutzeravatar
Albert
Pistenraupenhersteller
Pistenraupenhersteller
Beiträge: 826
Registriert: Do 11. Sep 2008, 00:46
Modelltyp und Massstab: PB100, PB400, PB600, PB800 in 1:12, PB145D in 1:8
Land: Oesterreich
Wohnort: Denver, Colorado, USA
Kontaktdaten:

Re: Ratrac - Geschichte

Beitrag von Albert »

Hallo Frederik,

Zuerst mal Danke an alle für die lobenden Worte. :)

Die werden über Seilzüge angehoben. Das habe nicht ich erfunden, sondern die Schweizer Modellbaukollegen. ;)

Grüße,
Albert
frederikF
Pistenraupennixkenner
Pistenraupennixkenner
Beiträge: 11
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 10:33
Postleitzahl: 77830
Land: Deutschland
Wohnort: Bühlertal

Re: Ratrac - Geschichte

Beitrag von frederikF »

Ok, danke für die Erklärung!
Viele Grüße, Frederik
Antworten