Hallo ihr Lieben,
Die wollte ich immer schon haben, lange habe ich sie mir im Shop angesehen bis ich endlich zugeschlagen habe
Nachdem ich ein wenig ein Detail Fetischist bin dauert bei mir immer etwas ein bisschen länger. Nachdem man bei diesem Bausatz dazu gezwungen wird die Inneneinrichtung zuerst zu gestallten habe ich das auch so gemacht. Leider hat das ganze wieder ein wenig eskaliert Aber die habe ich jetzt mal fertig damit ich endlich mit dem Grundgestell beginnen kann.
Hier ein Bild vom Original das ich so gut es ging treffen wollte.
Das Muster vom Stoff konnte ich leider nicht finden, leider bekam ich auch von Pistenbully keine Rückmeldung daher musste ich mir selbst ein Muster aussuchen. Den Stoff habe ich von meinem Kumpel bedrucken lassen War ein Versuch ging aber perfekt!
Die Bänke sowie die Gummimatte habe ich gezeichnet und gedruckt. Auch die Schnallen für den Gurt sind 2 färbig gedruckt mit einem PLA Drucker. Sorry für die Werbung aber der Bamulab Drucker ist MEGA
Den Stoff selbst habe ich auf ein Holz getackert und auf die gedruckte Sitzbank geklebt aber seht selbst:
dateien hochladen und downloaden
hier die Schnallen im Vergleich / Bierkapsel:
Die seitliche Verkleidung habe ich aus einem Filz geplottert. Diese klebe ich dann auf die inneren Alutteile.
Die Beleuchtung mit den SMD Leds war ein wenig puuuuuuh
Die Rückenlehne muss ich noch machen. Ich halte euch auf auf dem laufendem!
LG Raphael
PTK Pistenbully 600 von Pistenking
- milzinger
- Pistenraupenhersteller
- Beiträge: 264
- Registriert: So 17. Nov 2013, 13:40
- Modelltyp und Massstab: "Dickie" SCR
- Postleitzahl: 89081
- Land: Deutschland
Re: PTK Pistenbully 600 von Pistenking
So so, und da soll einer sagen, meine Projekte eskalieren. Sehr geil schauts aus
PB170D im Bau viewtopic.php?t=4555
Mein Dickie viewtopic.php?t=3690
Mein Kyosho Umbau viewtopic.php?t=3827
Mein Dickie viewtopic.php?t=3690
Mein Kyosho Umbau viewtopic.php?t=3827
- Albert
- Pistenraupenhersteller
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 11. Sep 2008, 00:46
- Modelltyp und Massstab: PB100, PB400, PB600, PB800 in 1:12, PB145D in 1:8
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Denver, Colorado, USA
- Kontaktdaten:
Re: PTK Pistenbully 600 von Pistenking
Hallo Raphael,
Tolle Umsetzung mit viel Liebe zum Detail! Das gefällt mir, wenn man nicht nur nach Bausatz baut, sondern eigene Ideen und Verbesserungen einbringt.
Grüße,
Albert
Tolle Umsetzung mit viel Liebe zum Detail! Das gefällt mir, wenn man nicht nur nach Bausatz baut, sondern eigene Ideen und Verbesserungen einbringt.
Grüße,
Albert
http://www.at-modellbau.com - Zubehör für Pistenraupenmodelle
https://www.pistenraupen.com - Walser Pistenraupenmodellbau
https://www.instagram.com/walser_pm/ - Instagram
https://www.facebook.com/Walser-Pistenr ... 174859358/ - Facebook
https://www.pistenraupen.com - Walser Pistenraupenmodellbau
https://www.instagram.com/walser_pm/ - Instagram
https://www.facebook.com/Walser-Pistenr ... 174859358/ - Facebook
- Ypsilon
- Pistenraupenmonteur
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 12:11
- Modelltyp und Massstab: Prinoth Everest 1:12 / Dickie PB600
- Postleitzahl: 38640
- Land: Deutschland
Re: PTK Pistenbully 600 von Pistenking
Das ist ja genial wie fein der Drucker das arbeitet, stark was die Dinger in den letzten paar Jahren noch an Performance für den Heimbereich rausholen.
Das Projekt ist richtig schick! Tolle Idee den Stoff auch selbst zu drucken. Wünsche weiter eine ruhige Hand!
Das Projekt ist richtig schick! Tolle Idee den Stoff auch selbst zu drucken. Wünsche weiter eine ruhige Hand!
Mein Baubericht Prinoth Everest 1:12
https://www.pistenraupenforum.net/viewtopic.php?t=3496
https://www.pistenraupenforum.net/viewtopic.php?t=3496
-
- Pistenraupenbesitzer
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 28. Feb 2013, 19:52
- Modelltyp und Massstab: 2xPistenking 600 ; 600 Level Red ; 145 D
- Postleitzahl: 8605
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Kapfenberg
Re: PTK Pistenbully 600 von Pistenking
Guten Morgen ihr Lieben!
Vielen Dank für euren netten Zuspruch
Ja ganz ohne eigene Ideen schaffe ich es leider nicht! Aber das ist ja das Gute am Modellbau man kann immer selbst Ideen bzw. Änderungen einbringen!
Der Bambulab Drucker leistet für einen Filament Drucker wirklich richtig gute Arbeit. Bin von der ersten Minute an begeistert.
Der Bausatz der PTK ist wirklich toll, das einzige was ich ändern würde, das Dach hätte ich zum demontieren gemacht.
LG Raphael
Vielen Dank für euren netten Zuspruch
Ja ganz ohne eigene Ideen schaffe ich es leider nicht! Aber das ist ja das Gute am Modellbau man kann immer selbst Ideen bzw. Änderungen einbringen!
Der Bambulab Drucker leistet für einen Filament Drucker wirklich richtig gute Arbeit. Bin von der ersten Minute an begeistert.
Der Bausatz der PTK ist wirklich toll, das einzige was ich ändern würde, das Dach hätte ich zum demontieren gemacht.
LG Raphael