Hallo Allgucker

Vielleicht kennt ihn ja wer. Ich meine den Copernicusbrowser mit seinem Sentinelsateliten. Der Satelit kommt immer Mittags, alle 5 Tage über einem ca. 100km breiten Streifen und macht dann sein Bild. Am nächsten Tag kommt er ein Stück weit weiter westlich vorbei und macht wieder ein Bild usw. Ist es bewölkt, sieht man natürlich nichts. Ist es blau ist das jeweilige Bild super, aber nebenan können schon wieder Wolken sein. Alles klar soweit?
Jetzt ist es aber seit Wochen in den Alpen so gut wie wolkenlos und das ergibt ein WAHNSINNSGESAMTBILD, dass ich so noch nie gesehen hab. Ich benutze diesen Satelit sehr oft, aber das Bild vom 11.11.2024 ist der HAMMER!
Hier mal ein paar Beispiele:
nördliche Kalkalpen und Voralpenland
Ischgl, Beschneiung
Beschneiung Sölden
In der Historie finden sich natürlich auch viele andere Highlights. Man muss halt ein bisschen Glück mit dem Wetter haben.
Gruß, Klaus
... und vieles Weitere über Modellpistenraupen in
Film und Wort,
gibt es in den Fachzeitschriften und im Fachbuch
Faszination Pistenraupen.
Erhältlich beim
VTH,
Pistenking, oder in jeder Buchhandlung. ISBN 978-3-88180-446-2