Hallo zusammen,
Ich plage mich seit einigen wochen mit der Werkzeug suche da ich von meinen Eltern jetzt einen Raum als Werkstatt für mich bekommen habe jetzt wollte ich mir mal grundlegende Werkzeuge besorgen und euch fragen was ihr davon haltet:
http://cgi.ebay.de/186-tlg-Werkzeugkoff ... 45f889c1b4
oder:
http://cgi.ebay.de/Red-Tools-93-tlg-Pro ... 1609wt_905
Habt ihr noch andere Vorschläge oder Ratschläge?????
Es kommt bei mir leider auch wieder aufs Geld an
Gruß Theo
Standard Werkzeug
- RatracFan
- Pistenraupenhersteller
- Beiträge: 501
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 19:03
- Modelltyp und Massstab: Oldies 1:6
- Postleitzahl: 78112
- Land: Deutschland
- E-mail: Theo.assfalg@online.de
- Wohnort: St.georgen im Schwarzwald
-
- Pistenraupenhersteller
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 20:11
- Modelltyp und Massstab: Graupner Pistenbully 1:12
- Postleitzahl: 34253
- Land: Deutschland
- E-mail: stefan.haase@rocketmail.com
- Wohnort: 34253 Lohfelden
Re: Standard Werkzeug
Hallo Theo
Sorry aber lass von den Koffern die Finger, da ist bestimmt nur nen Drittel drin was du für Modellbau gerbrauchen kannst!
"Ist meine Meinung"
Gruß Stefan
Sorry aber lass von den Koffern die Finger, da ist bestimmt nur nen Drittel drin was du für Modellbau gerbrauchen kannst!
"Ist meine Meinung"
Gruß Stefan
Und wenn ich einmal sterbe, begrabt mich mit dem Gesicht nach unten.. So, dass jeder, der mich noch nie mochte, nochmal am Arsch lecken kann..!
Mein Graupner Pistenbully Baubericht!
Mein Graupner Pistenbully Baubericht!
- RatracFan
- Pistenraupenhersteller
- Beiträge: 501
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 19:03
- Modelltyp und Massstab: Oldies 1:6
- Postleitzahl: 78112
- Land: Deutschland
- E-mail: Theo.assfalg@online.de
- Wohnort: St.georgen im Schwarzwald
Re: Standard Werkzeug
Hallo Stefan,
Meinst du Qualitativ oder weil das Werkzeug so grob ist????
Ich bastle auch viel anderes, also nicht nur Modellbau da bräuchte ich schon manchmal eine Nuss,grobe Schraubenzieher oder solche Sachen
Feine Schraubenzieher hab ich aus dem Baumarkt schon.
Was für Werkzeug brauche ich eig. auf jeden Fall für Modellbau??
Trotzdem Danke
Gruß Theo
Meinst du Qualitativ oder weil das Werkzeug so grob ist????
Ich bastle auch viel anderes, also nicht nur Modellbau da bräuchte ich schon manchmal eine Nuss,grobe Schraubenzieher oder solche Sachen
Feine Schraubenzieher hab ich aus dem Baumarkt schon.
Was für Werkzeug brauche ich eig. auf jeden Fall für Modellbau??
Trotzdem Danke
Gruß Theo
-
- Pistenraupenhersteller
- Beiträge: 661
- Registriert: So 13. Dez 2009, 15:27
- Modelltyp und Massstab: PistenBully 400 in 1:12
- Postleitzahl: 44229
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Standard Werkzeug
Hallo Theo,
kommt drauf an, was Du brauchst. Wenn Du z.B. keine Imbusschrauben verbauen willst, dann brauchste auch keine Schlüssel dafür. Ich würde daher erstmal eine Liste anfertigen, was ich brauche.
Dann kann man mal in den Baumarkt vor Ort gehen und schauen, was es da kostet. Im Netz muss es ja nicht billiger sein. Dazu kommt auch noch Versand. Ein guter Preisvergleich zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes schnell aus
So einen Koffer habe ich mir noch nie näher angesehen. Würde ihn aber nicht unbedingt kaufen. Es sei denn, man weiß genau was drinne ist und das braucht man auch alles. Kleinere Pakete, z.B. ein "Schraubenzieherset" kann man aber schon kaufen.
Desweiteren würde ich auf Qualität achten. Du musst nicht gleich die Schraubendreher von Wera kaufen, aber die ganz billigen sind auch nicht so langlebig. Ein ausgewogenes Preis-/ Qualitätsverhältnis sollte schon sein.
Kleiner Tipp zum kleinen Preis + Qualität: pollin.de
Schöne Grüße
Jonas
kommt drauf an, was Du brauchst. Wenn Du z.B. keine Imbusschrauben verbauen willst, dann brauchste auch keine Schlüssel dafür. Ich würde daher erstmal eine Liste anfertigen, was ich brauche.
Dann kann man mal in den Baumarkt vor Ort gehen und schauen, was es da kostet. Im Netz muss es ja nicht billiger sein. Dazu kommt auch noch Versand. Ein guter Preisvergleich zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes schnell aus
So einen Koffer habe ich mir noch nie näher angesehen. Würde ihn aber nicht unbedingt kaufen. Es sei denn, man weiß genau was drinne ist und das braucht man auch alles. Kleinere Pakete, z.B. ein "Schraubenzieherset" kann man aber schon kaufen.
Desweiteren würde ich auf Qualität achten. Du musst nicht gleich die Schraubendreher von Wera kaufen, aber die ganz billigen sind auch nicht so langlebig. Ein ausgewogenes Preis-/ Qualitätsverhältnis sollte schon sein.
Kleiner Tipp zum kleinen Preis + Qualität: pollin.de
Schöne Grüße
Jonas
-
- Pistenraupenbesitzer
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 25. Feb 2010, 00:36
- Modelltyp und Massstab: PB 300 1:9 und PB 600 1:5
- Postleitzahl: 3206
- Land: Schweiz
- Wohnort: Wallenbuch
- Kontaktdaten:
Re: Standard Werkzeug
Hallo Theo
Ein kurzer und bündiger Rat: kaufe nur das, was Du aktuell wirklich brauchst, und das in Topqualität. Billigwerkzeug ist oft zwischen Spielzeug und Altmetall angesiedelt und birgt ggf. sogar Verletzungsgefahr (brechende Schraubenschlüssel, durchrutschende Ratschen, dilletantisch gehärtete Sägeblätter usw.). Letztlich siehst Du bei der Arbeit am ehesten, was Dir konkret fehlt, und das "Nach-und-nach-Kaufen" geht meist auch synchron mit den Taschengeldintervallen...
Liebe Grüsse
Georg
Ein kurzer und bündiger Rat: kaufe nur das, was Du aktuell wirklich brauchst, und das in Topqualität. Billigwerkzeug ist oft zwischen Spielzeug und Altmetall angesiedelt und birgt ggf. sogar Verletzungsgefahr (brechende Schraubenschlüssel, durchrutschende Ratschen, dilletantisch gehärtete Sägeblätter usw.). Letztlich siehst Du bei der Arbeit am ehesten, was Dir konkret fehlt, und das "Nach-und-nach-Kaufen" geht meist auch synchron mit den Taschengeldintervallen...
Liebe Grüsse
Georg
- RatracFan
- Pistenraupenhersteller
- Beiträge: 501
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 19:03
- Modelltyp und Massstab: Oldies 1:6
- Postleitzahl: 78112
- Land: Deutschland
- E-mail: Theo.assfalg@online.de
- Wohnort: St.georgen im Schwarzwald
Re: Standard Werkzeug
Hallo Georg,
Danke für deinen Rat das werde ich so machen!
Auch danke an Jonas für die ausfürliche beschreibung.!
Gruß Theo
Danke für deinen Rat das werde ich so machen!
Auch danke an Jonas für die ausfürliche beschreibung.!
Gruß Theo
-
- Pistenraupenhersteller
- Beiträge: 308
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 11:09
- Modelltyp und Massstab: Kyosho Blizzard/ Dickie Pistenbully
- Postleitzahl: 95444
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Standard Werkzeug
Hallo
Lass die finger von dem Zeug ich habe früher im Baumarkt gearbeitet ich weiß das das nur mist sein kann für den Preis.
Gruß Uwe
Lass die finger von dem Zeug ich habe früher im Baumarkt gearbeitet ich weiß das das nur mist sein kann für den Preis.
Gruß Uwe