So jetzt ein ganz kurzer Bericht, wie man die Scheibenwischer am PK Gehäuse zum wischen bekommen kann
Zuerst habe ich die Wischer-Blatthalter mit einem 1mm Bohrer aufgebohrt (dort wo die Stifte für die Wischerarme hervorstehen). Mit kleinen Schrauben, Muttern und Schraubensicherung habe ich die Wischerarme dann mit den Wischerhaltern fixiert. Jedoch nicht zu fest schrauben, damit sie frei laufen können.
Anschließend habe ich die originalen Wischerarme von PK (jeweils einen links & rechts) mit einem 1mm Bohrer mittig aufgebohrt. In das Loch habe ich ein quadratische 1mm*1mm Messingstange gesteckt und verklebt. Die Messingstange hab ich direkt mit einem Microservo (
http://www.ebay.de/itm/161212899123?_tr ... EBIDX%3AIT) verbunden und das Servo in die Unterseite des Cockpits geklebt. Das geht hervorragend in einer geraden Linie wenn der jeweils innere Wischerarm aufgebohrt und angesteuert wird.
Die jeweils äußeren Wischerarme habe ich mit einem 3,0mm Präzisions-Stellring von Knupfer fixiert, damit sie nicht rausrutschten. Beide Servos habe ich parallel an das Beier RC2 Modul angeschlossen und eine Servo-Sequenz programmiert. Und das ist auch schon alles gewesen
Zu der Innenraumbeleuchtung:
Im Fußraum habe ich etwas Kunststoff des Cockpits weggeschnitten und einen kleinen Hebel-Endschalter eingeklebt. Dieser wird gelöst beim Öffnen der Türe und schaltet durch. Folglich geht das Licht beim Schließen der Tür auch wieder aus

Ein kleines nettes Feature, welches unnötig erscheinen mag aber das Cockpit in ein neues Licht rückt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.